admin
Ehegattenunterhalt bei guten Einkommensverhältnissen: Haushaltsbuch, Kontoauszüge und Quittungen aufheben!
Im Gesetz (§1578 BGB) und den Leitlinien der Oberlandesgerichte ist festgelegt, dass sich der Unterhalt eines Ehegatten nach den ehelichen Lebensverhältnissen bestimmen soll. Das leuchtet ein, da es darum geht, einem bedürftigen Ehegatten das zu geben, was er bei Fortführung des ehelichen Zusammenlebens gehabt hätte, vorausgesetzt es besteht überhaupt ein Unterhaltsanspruch wegen Kinderbetreuung, Krankheit, Alter […]
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer Familiengesellschaft
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer Familiengesellschaft
Bewertung von Unternehmen Selbstständiger bei Vermögensauseinandersetzung
Bewertung von Vermögen Selbstständiger bei Vermögensauseinandersetzung
Der Strafzuschlag seit 01.01.2015 bei der Selbstanzeige zur Steuerhinterziehung
Steuerhinterziehung: Der Strafzuschlag seit 01.01.2015
Rückforderung eines geschenkten Grundstücks vom Schwiegerkind
Rückforderung eines geschenkten Grundstücks vom Schwiegerkind
Schwarzgeld im Ausland und Meldeverpflichtungen von früheren Steueroasen gegenüber dem deutschen Finanzamt (Stand Oktober 2014)
Schwarzgeld im Ausland und Meldeverpflichtungen von früheren Steueroasen gegenüber dem deutschen Finanzamt (Stand Oktober 2014)
Unsere App unter Windows 8 und für Windows Phone zur Berechnung von Zivilprozesskosten und Kostenrisiko
Unsere App unter Windows 8 und für Windows Phone zur Berechnung von Zivilprozesskosten und Kostenrisiko
Was tun nach Entdeckung der Steuerstraftat und welche Strafe droht bei Steuerhinterziehung?
Was tun nach Entdeckung der Steuerstraftat und welche Strafe droht bei Steuerhinterziehung?