Unterhalt
Trennung ohne Schmerzen: Was zu tun ist, wenn die Partnerschaft endet.
Ob Sie eine Partnerschaft oder Ehe beenden wollen, ist eine ganz persönliche Entscheidung, die natürlich nicht leicht fällt. Neben der emotionalen Belastung scheinen oft die bürokratischen und finanziellen Hürden unüberwindlich. Aber auch diese schwierige Lebenssituation hat eine Struktur mit festen Grundsätzen. Wer sie beachtet, dem wird es im Normalfall nicht schwer fallen, sich zu lösen […]
Betreuung des Kindes durch die Großeltern und Unterhalt
Betreuung des Kindes durch die Großeltern und Unterhalt
Verjährung beim Steuerausgleich unter Geschiedenen
Verjährung beim Steuerausgleich unter Geschiedenen
Kein Unterhalt wegen verfestigter Beziehung zu neuem Partner
Kein Unterhalt wegen verfestigter Beziehung zu neuem Partner
Kosten für Ganztagskindergarten sind Kindesunterhalt
Kosten des Besuchs eines Ganztagskindergartens sind dem überwiegend betreuenden Elternteil – zumindest anteilig in Höhe seiner Quote am Gesamteinkommen der Eltern – als Mehrbedarf beim Kindesunterhalt zu bezahlen.
Bundesgerichtshof: Befristung des Aufstockungsunterhalts bei langer Ehedauer
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Entscheidungen die Möglichkeit der Befristung des nachehelichen Aufstockungsunterhalts (Unterhalt zum Ausgleich der Einkommensdifferenz der Ehegatten) hervorgehoben.